Aktuelles

 

Erstes YouTube-Video online: Peter W. Richter liest aus „Martins Plan”

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​G​w​e​p​4​K​M​2​u_s

Tipp: Gedicht­band ‚Ein Must-Have’ aus Ame­ri­ka. Eine Prä­sen­ta­ti­on eini­ger Gedich­te fin­det Ihr auch auf mei­nem You­tube-Kanal:

https://​www​.you​tube​.com/​c​h​a​n​n​e​l​/​U​C​c​V​r​n​f​P​N​4​o​6​0​p​V​-​0​H​8​U​X​PIg

Vorletzte Veröffentlichung:

(letz­te sie­he ‚Start­sei­te’ und ‚Bücher’)

Ver­hal­tens­phi­lo­so­phie
Essays über das Mensch­sein
Peter W. Rich­ter
Über­all erhält­lich, z.B. im BOD-Buch­shop (hier auch pro­be­le­sen).
.

Philosophiekreis EberswaldeEule
Gewöhn­lich tagt jeden 1. und 3. Frei­tag im Monat um 19:00/19:30 Uhr der Phi­lo­so­phie­kreis Ebers­wal­de. Dis­ku­tiert wer­den in locke­rer Run­de Grund­fra­gen des Den­kens, aber auch Tages­the­men.
The­ma am Frei­tag, 20.1.23 um 19:30 Uhr:
Maja Göpel: Wir kön­nen auch anders
.

Wie anbe­raumt wol­len wir uns bei unse­rem nächs­ten Tref­fen mit Maja Göpel und ihrem Buch ‚Wir kön­nen auch anders’ befas­sen. Unser Mit­glied Man­fred hat dazu einen Kurz­be­richt ver­fasst. Es ist sicher inter­es­sant, wie Maja Göpel die sozio-öko­lo­gi­sche Lage ein­schätzt – im Ver­gleich zur bereits behan­del­ten Ulri­ke Herr­mann (Stich­wort ‚Bri­ti­sche Kriegs­wirt­schaft). Prof.Dr. Göpel ist Trans­for­ma­ti­ons­for­sche­rin, Polit­öko­no­min u.v.a.m. und war u.a. Gene­ral­se­kre­tä­rin des wis­sen­schaft­li­chen Bei­ra­tes der Bun­des­re­gie­rung glo­ba­le Umwelt­ver­än­de­run­gen. Für ihr Enga­ge­ment hat sie vie­le Prei­se erhal­ten.

Davon aus­ge­hend bie­tet sich auch die Aus­ein­an­der­set­zung mit dem Begriff ‚Trans­for­ma­ti­ons-For­schung’ an. Geht es jetzt end­lich los mit dem, was schon Marx und Engels vor­aus­ge­sagt haben? Oder ist das Gegen­teil der Fall nach dem Mot­to ‚Halt, halt, nicht mit dem Kopf durch die Wand, erst mal eine Wei­le for­schen …’. Oder wird eine ganz ande­re Trans­for­ma­ti­on ange­peilt?

Wir wer­den sehen. Und zwar am 20.1.23 wie gewohnt um halb acht in der Stadt­bi­blio­thek Ebers­wal­de.

————————————–
Vor­aus­schau auf wei­te­re The­men: 
- Kul­tur
- Kunst
- Hei­lung
- Mega­trends
- Acht­sam­keit, Ver­letz­lich­keit und Aggres­si­on
– The­sen­abend
.

Sie­he auch

https://​www​.phi​lo​so​phie​kreis​.de

.

Was ein Autor und phi­lo­so­phi­scher Ama­teur zur Zeit so treibt, kann man auf den Müh­le­sei­ten erfah­ren:

https://​www​.die​mueh​le​.de/​p​e​t​e​r​-​r​i​c​h​t​e​r​-​c​o​r​o​na/

.


Vor-vorletzte Buch-Veröffentlichung:

Deutsche immer Kartoffeln

Eine phi­lo­so­phi­sche Repor­ta­ge

Das Buch ist im Som­mer 2017 erschie­nen und über­all erhält­lich.

Wo?

Bei den Inter­net-Shops, im loka­len Buch­han­del, auf Lesun­gen, beim Autor (auf Rech­nung, + Ver­sand­kos­ten – E‑Mail an: autor(at)peter-w-richter.com) und direkt beim Ver­lag. Dort kann man auch pro­be­le­sen.

Sie­he auch Sei­te „Ver­öf­fent­li­chun­gen”

_​_​_​_​_​_​_​_​_​_​_​_​_​_​_​_​_​_​_​_​_​_​_​