Erstes YouTube-Video online: Peter W. Richter liest aus „Martins Plan”
https://www.youtube.com/watch?v=Gwep4KM2u_s
Tipp: Gedichtband ‚Ein Must-Have’ aus Amerika. Eine Präsentation einiger Gedichte findet Ihr auch auf meinem Youtube-Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UCcVrnfPN4o60pV-0H8UXPIg
Vorletzte Veröffentlichung:
(letzte siehe ‚Startseite’ und ‚Bücher’)
Philosophiekreis Eberswalde

Manche von uns haben die Auseinandersetzungen bei dem Vortrag von Florian Görner von „Unteilbar Eberswalde” an der HNEE miterlebt oder bei Youtube nachvollzogen. Dabei wurde uns die Spaltung der Gesellschaft unmittelbar vor Augen geführt. Ein Phänomen, gegen das auch wir Philosophen nicht gefeit sind, wie wir schon erleben mussten. Wir werden uns mit dieser „neuen Nervosität” künftig vorausschauend auseinandersetzen müssen – ohne unsere Ansprüche an ein gewisses geistiges Niveau aufzugeben. Ein erster Schritt dazu bietet sich durch Görners Hinweis auf eine Studie von ‚More in Common’ (‚Mehr gemeinsam’) an.
Die andere deutsche Teilung: Zustand und Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft
Oktober 2019
Die Studie basiert auf einer Befragung von 4000 Personen, die von den Forschern entsprechend ihrer verschiedenen Charaktere gruppiert und bestimmten Meinungen und Verhaltensweisen zugeordnet wurden. Insgesamt geht es um die Frage, wie der gesellschaftliche Zusammenhalt gestärkt werden kann.
Ich bin dabei, diese Studie durchzuarbeiten und werde bei unserem nächsten Treffen darüber referieren.
Wann? Freitag, 1. Juli 2022 um 19:00 Uhr.
Wo? In der Zainhammermühle.
Ich würde mich über zahlreiches Erscheinen – auch derer, die uns aus besagten Gründen schon den Rücken gekehrt haben – freuen.
Herzliche Grüße
Peter
PS: Die Studie findet Ihr unter
https://www.dieandereteilung.de/
https://www.moreincommon.de/unsere-arbeit/publikationen/
Das stark geschnittene Video über den Vortrag von Unteilbar ist hier zu finden:
https://regio1.live/zeitgeschehen/corona-informationen/2022/thema/coronademos-und-verschwoerungsmythen-in-eberswalde_id_062135/
– Thesenabend
Siehe auch
https://www.philosophiekreis.de
Was ein Autor und philosophischer Amateur zur Zeit so treibt, kann man auf den Mühleseiten erfahren:
https://www.diemuehle.de/peter-richter-corona/
.
Vor-vorletzte Buch-Veröffentlichung:
Deutsche immer Kartoffeln
Eine philosophische Reportage
Das Buch ist im Sommer 2017 erschienen und überall erhältlich.
Wo?
Bei den Internet-Shops, im lokalen Buchhandel, auf Lesungen, beim Autor (auf Rechnung, + Versandkosten – E‑Mail an: autor(at)peter-w-richter.com) und direkt beim Verlag. Dort kann man auch probelesen.
Siehe auch Seite „Veröffentlichungen”
_______________________